Unsere Mission

Wir geben Studierenden die Möglichkeit, während ihres Studiums wertvolle und projektorientierte Praxiserfahrungen zu sammeln. Dabei treten wir als Vermittler auf und schaffen durch interne Schulungen und Workshops die Grundlagen zur erfolgreichen Projektarbeit. Unternehmen bieten wir individuelle und kosteneffiziente Problemlösungen, auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, basierend auf einem breiten Kompetenzspektrum und unter Einhaltung professioneller Qualitätskriterien.

Wir sind als stärkster Karriereförderer an der Hochschule Furtwangen etabliert und werden als solcher wahrgenommen.

Unsere Mitglieder

Digitale Medien

Medienkonzeption
Medieninformatik
Online-Medien

 

Informatik

Allgemeine Informatik
IT Produktmanagement

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsnetze
International Business Information Systems
Wirtschaftsingenieur-
wesen
Industrial Solutions Management
Marketing und Vertrieb
Product Engineering

Unser Vorstand

Yannik Platzek

Vorstandsvorsitzender

  • Ansprechpartner für Projektanfragen
  • Verantwortlicher für Kunden und Unternehmen
  • Betreuung der Kooperationspartner und Förderkreismitglieder
  • Strategische Führung des Vereins

David Meier

Stellv. Vorstandsvorsitzender

  • Ansprechpartner der Mitglieder und Interessenten
  • Verantwortlich für die Kommunikation zur Hochschule Furtwangen
  • Verantwortlich für die Planung von Schulungen, Workshops und Events
  • Verantwortlich für die IT-Infrastruktur zusammen mit Ressortleitung IT
  • Verantwortlich für das Wissensmanagement im Verein

Tobias Weigold

Vorstand Finanzen & Recht

  • Verantwortlicher für die Verwaltung der Finanzen
  • Ansprechpartner bei der GbR-Gründung
  • Verantwortlicher für den Datenschutz
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Ressort QM zur Erhaltung der Qualitätsstandards

Unsere Ressortleitungen

Tom Kipp

Ressortleitung IT

  • Verantwortlich für die Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur
  • Unterstützung des Vorstands bei der Auswertung von vereinsrelevanten Daten
  • Unterstützung der Projektbearbeitung und des QM durch die IT-Infrastruktur
  • Aktiver Wissensaufbau im Bereich IT

Tobias Eulert

Ressortleitung Marketing

  • Verantwortlich für die Marketingstrategie und die Imagebildung
  • Erstellung von Akquise-Dokumenten und Werbemitteln
  • Verantwortlich für die Pressearbeit
  • Koordination und Pflege des Leistungsportfolios

Simon Kerler

Ressortleitung Human Resources

  • Stärken und Fördern des Vereins durch Organisation von Maßnahmen zur: Mitgliedergewinnung, Mitgliederhaltung, Mitgliederförderung, Mitgliederentwicklung
  • Verwalten von Mitgliederdaten
  • Planung und Durchführung interner sowie repräsentativer Events des IBC’s

Lars Butschle

Ressortleitung Qualitätsmanagement

  • Hauptverantwortlich für die Qualitätssicherung im Verein
  • Verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung des QM-Audits
  • Planen des Projektcontrollings
  • Verantwortlich für die Dokumentation und Pflege der Vereins-Prozesse
  • Aufbauen und Sichern des Wissensmanagements im Verein

Amelie Hantschke

Ressortleitung Akquise

  • Kontaktperson zu Unternehmen
  • Kundenpflege
  • Projektakquisition
  • Zusammenarbeit mit Ressort Marketing und dem Vorstandsvorsitzenden

Unsere Plattform-Manager

Leart Gashi

SharePoint-Managerin

  • Ansprechpartnerin der Mitglieder für den SharePoint
  • SharePoint-Pflege
  • Vereinsbilder einsammeln und archivieren

Jennifer Schlotterbeck

Social Media Manager

  • Verantwortlich für die Darstellung des Vereins in sozialen Netzwerken
  • Erstellung von Beiträgen zu Veranstaltungen und Events
  • Verwaltung der Sozialen Netzwerke

Teamgeist

 

Teamgeist ist ein wesentlicher Wert in unserer studentischen Unternehmensberatung. Wir glauben, dass wir gemeinsam stärker sind und durch enge Zusammenarbeit herausragende Ergebnisse erzielen können. Jeder Beitrag, jede Idee und jede Perspektive ist wertvoll und trägt zum Erfolg bei. In unserem Team fördern wir eine Kultur des Respekts, der Unterstützung und des Vertrauens. Herausforderungen werden nicht alleine gemeistert, sondern gemeinsam angegangen, wobei wir unsere Stärken bündeln und uns gegenseitig motivieren. Durch den aktiven Austausch und die gegenseitige Hilfe schaffen wir eine Arbeitsumgebung, die Kreativität und Effizienz fördert und es uns ermöglicht, innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln

 

Leistung

 

Leistung ist der Kern unserer studentischen Unternehmensberatung und treibt uns an, exzellente Ergebnisse zu erzielen. Wir setzen hohe Standards, um innovative und praktikable Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Unser Anspruch an Qualität wird durch Engagement, Eigeninitiative und die Bereitschaft, über uns hinauszuwachsen, gestützt. Durch kontinuierliches Lernen und den Austausch von Wissen maximieren wir unseren individuellen und kollektiven Beitrag. Wir arbeiten zielorientiert und effizient, ohne dabei die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner aus den Augen zu verlieren. Unsere Motivation, stets das Beste zu geben, sichert den langfristigen Erfolg unserer Projekte und stärkt das Vertrauen in unsere Beratungsleistung.

 

Entfaltung

 

Entfaltung ist ein zentraler Wert in unserer studentischen Unternehmensberatung. Wir fördern die individuelle und kollektive Entwicklung jedes Teammitglieds, indem wir Freiraum für Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten schaffen. Jeder soll seine Potenziale voll ausschöpfen und neue Fähigkeiten erlernen können. Durch vielfältige Herausforderungen und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, wächst nicht nur das Fachwissen, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Wir ermutigen dazu, neue Ideen einzubringen und innovative Lösungsansätze zu verfolgen, um sowohl persönlich als auch beruflich zu wachsen. So tragen wir nicht nur zum Erfolg unserer Projekte bei, sondern fördern auch die langfristige Entfaltung des gesamten Teams.