Unser Angebot

Teamwork

Arbeite mit motivierten Studierenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen und profitiere von einem interdisziplinären Austausch, der dich weiterbringt.

Learnings

Nutze regelmäßige Schulungen und Workshops, um dich in Themen wie Projektmanagement, Präsentationstechnik und weiteren berufsrelevanten Bereichen weiterzuentwickeln.

Networking

Erlebe unsere Gemeinschaft bei Veranstaltungen wie der Welcome-Back-Party, dem Glühweinstand oder den wöchentlichen Mittwoch-Meetings – für Austausch, Spaß und Vernetzung.

Freelance Work

Wende dein Wissen aus dem Studium und unseren Schulungen in bezahlten Projekten an und unterstütze Unternehmen mit kreativen und effizienten Lösungen.

Warum das IBC zu Dir passen könnte!

 

Bist du…?

Student an der HFU

Bist du Student an der Hochschule Furtwangen und planst, noch mindestens drei Semester dort zu studieren?

Motiviert

Bist du motiviert und möchtest neben dem Studium nicht nur lernen, sondern auch aktiv in Projekten mitwirken?

Interessiert

Bist du interessiert daran, an Schulungen und Workshops teilzunehmen und dir im Berufsleben einen Vorteil zu verschaffen?

Teamfähig

Bist du teamfähig und dazu bereit, mit Kommilitonen und Alumni zu arbeiten und dein Netzwerk auszubauen?

Melde dich zum Infoabend an!

Bei unseren Informationsveranstaltungen hast du die Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen und dir einen ersten Eindruck zu machen. Unser Infoabend für das SoSe 25 findet am Mittwoch, den 26. März um 19 Uhr in C.014 an der HFU statt. Des Weiteren kannst Du uns gerne bei jedem Mittwochsmeeting um 19:00 Uhr im Raum C0.14 besuchen.

Dein Weg zu uns!

Phase 1

Interesse am IBC

Interesse?

Besuche eines unserer Informationsmeetings zu Beginn des Semesters oder sprich uns bei Events an der HFU an. Alternativ kannst du uns über das Kontaktformular erreichen.

Phase 2

Anwärter

Werde Anwärter!

Nach dem ersten Kontakt nimmst du an Basisschulungen teil und bearbeitest ein spannendes internes Anwärterprojekt – dein Einstieg ins IBC.

Phase 3

Mitglied

Werde Mitglied!

Als Mitglied kannst du an internen Projekten teilnehmen, externe Projekte bei Unternehmen übernehmen oder dich in einem Ressort des IBC engagieren.

Phase 4

Alumni

Alumni im IBC

Auch nach deinem Abschluss kannst du das IBC mit deinem Wissen und deinem Netzwerk als Alumni unterstützen.

Bisherige Events

Jährlicher Glühweinstand

Zum Start der Winterzeit gehört unser Glühweinstand fest zum Campusleben in Furtwangen. Bei einem heißen Getränk in lockerer Atmosphäre kommen wir ins Gespräch und genießen gemeinsam die Winterstimmung.

Consulting-Treffen bei Unity

Das Beratungsunternehmen Unity ist seit Langem ein wertvoller Partner unseres Vereins. Jährlich organisieren wir gemeinsame Events, bei denen wir bestehende Kontakte pflegen und neue knüpfen. Dabei tauschen wir uns zu aktuellen Themen aus und erweitern unser Wissen durch spannende Einblicke und neue Perspektiven.

Mittwochsmeeting

Jeden Mittwoch kommen wir zu unseren Meetings zusammen, um uns weiterzubilden und unsere Ziele voranzutreiben. Neben Schulungen, Workshops und Weiterbildungen nutzen wir die Gelegenheit, kommende Projekte und Events zu planen – immer mit dem Fokus auf persönliches Wachstum und gemeinsames Engagement.

Grillstand

Bei besonderen Hochschul-Events, wie der Ersti-Party, organisieren wir unseren Grillstand. Hier treffen sich gute Gespräche und leckeres Essen – die perfekte Kombination. Als Mitglied unterstützt du den Stand und erhältst dafür freien Eintritt zur Party!

Erfahrungsberichte

Als Student im Studiengang Computer Networking konnte ich anhand praktischer Tätigkeiten im IBC mein unternehmerisches Denken weiterentwickeln und für meinen späteren Karriereweg wichtige Soft Skills verbessern. So half mir meine, im IBC erworbene Führungskompetenz als Ressortleiter und später als einer von drei Vorständen, dass ich mich bereits nach wenig mehr als einem Jahr nach Abschluss meines Studiums für eine Führungsposition in der Wirtschaft qualifizieren konnte.

Aus meiner eigenen Historie heraus kann ich sagen, dass die Erfahrungen im IBC bei den Absolventen zu einer erheblichen Verbesserung der Chancen bei Bewerbungen führen. Da Personalentscheider Studienabgänger mit möglichst viel Praxiserfahrung suchen, stellt außeruniversitäres Engagement im professionellen Bereich, wie beim IBC, eine wichtige Zusatzqualifikation dar. Diese Zusatzqualifikation hebt studentische Berater auf den ersten Blick vom durchschnittlichen Bewerber ab. Zudem bietet das Netzwerk des IBC, bestehend aus dem deutschen Dachverband, dem Förderkreis und den Alumni eine hervorragende Plattform, um spannende und gerecht entlohnte Abschlussarbeiten, Praktika und auch Festanstellungen über kurze Kommunikationswege und persönliche Kontakte vermittelt zu bekommen.

Marc McGuiness

In meinen Augen bietet das IBC allen Studenten der Hochschule Furtwangen die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern, sich besser auf das Berufsleben vorzubereiten und die Studienzeit durch viele einmalige Erlebnisse zu bereichern. Die Schulungen, Meetings, Projekte und bundesweiten Kongresse erlauben es Studenten, die erlernte Theorie direkt in die Praxis umzusetzen und daraus zu lernen. Aus diesem Grund wird das Engagement von Studenten im IBC von Unternehmen sehr geschätzt. Während diverser Projekte und Praktika erhielt ich immer wieder positives Feedback, wenn ich zeigen konnte, was ich während meiner Zeit im IBC alles gelernt habe.
Was mir besonders gut gefallen hat und in Erinnerung bleiben wird, ist die Gemeinschaft im IBC. Die engen Kontakte zwischen aktiven und ehemaligen Mitgliedern bieten gute Gelegenheiten um Erfahrungen auszutauschen und neue Freunde kennenzulernen. Viele meiner heutigen Freunde traf ich damals im IBC und wir hatten eine super Zeit! Das Engagement im IBC bedeutet nämlich nicht nur Arbeit, sondern auch jede Menge Spaß! Aus all diesen Gründen empfehle ich jedem Studenten der Hochschule Furtwangen sich ab dem ersten Semester aktiv im IBC zu engagieren! Nutzt die Chance und genießt die Zeit!

Sebastian Diels

Durch meine aktive Mitgliedschaft seit dem ersten Semester konnte ich als Teil der Vorstandschaft und als Organisator eines bundesweiten Treffens bereits lernen, wie es ist, einen Verein zu lenken und ein Team gemeinsam zum Erfolg zu führen. Darüber hinaus könnt ihr durch die Mitarbeit in verschiedenen Projekten Kontakte zu den weltgrößten deutschen Konzernen knüpfen. Auf bundesweiten, europaweiten und sogar weltweiten Kongressen könnt ihr euer Netzwerk stetig erweitern, neue Leute kennenlernen und nicht zuletzt natürlich auch noch eine Menge Spaß dabei haben. In diesem Sinne kann ich jedem nur empfehlen, seinen Horizont im IBC durch eine Mitgliedschaft zu erweitern. Es lohnt sich!

Markus Schwer